Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Veröffentlicht von



Heute ist ein wichtiger Tag für ganz Deutschland, sogar die ganze Welt.
Heute entscheidet Deutschland auf der untersten, der kommunalen Ebene wie es weiter geht im Land.
Das Wahlvolk hat an dem historischen Tag der Veränderungen das, sagen.
Gemeinderäte setzen sich für das Wohl der einzelnen Bürger und auch der Stadt ein. Zusammen mit den Kreisräten stellen sie die Weichen für die kommenden 4 Jahre.
Ob sie „Befehle“ der Regierung eins zu eins umsetzen oder sich dagegen wehren liegt in den Händen dieser Menschen.

Besonders deutlich wird dies es an der Vorzeige-, Extrem-, Stadt Konstanz.
Hier, wo auf kleinsten Raum schon immer Geschichte geschrieben wurde.

Aber auch in Konstanz gibt es die Perlen in den Parteien, Menschen, welche sich nicht so leicht verbiegen und anpassen haben lassen.
Sie sind nicht die Aushängeschilder der Parteien, welche die Agenda, von oben des Bundestages und sogar noch weiter von Menschen außerhalb Deutschlands umsetzen.

Einige sind nicht mehr dabei: wir bedauern den Stadtrat Mohammed Badawi, und Daniel Groß, nicht mehr in den Listen zu sehen.
Andere Perlen sind in diesem Jahr in Listenplätzen weiter heruntergerutscht. So gehen Parteien mit ihren Mitgliedern um.

In den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, vielen positiv und am Konstanzer Bürger stehend , sowie in den Wahllisten gelistet, folgende Personen auf.
Manfred Hölzl, Christine Finke, Andreas Matt, Manfred Hensler, Danusha Hensler, Müller Katharina, Krüger Karin, Jürgen Ruff.


Bei den Parteien viel besonders in den vergangenen 4 Jahren die SPD als „Hetzpartei“ auf, die CDU und CSU als Fähnlein im Wind.

Andreas Jung (CDU), mitverantworlich für den Klimanotstand in Konstanz
SPD Kandidatin Lina Seitzl: ja zur Impfpflicht

Die Grünen, Bündnis 90 zusammen mit den Linken als Verbotspartei.
Gemeinsam sah man sie vor und hinter einem Banner „die Alternative für Deutschland, der Kommunismus“ herlaufen, eins mit der faschistischen, gewaltbereiten Antifa.



Während der Pandemie und dem Aufstand der Bürger gegen die Einschränkung der Grundrechte, fiel immer wieder die AFD auf, dass sie volksnah, bei Demonstrationen, mit den Bürgern auf der Straße war. Sie hat sich bis auf wenige Ausnahmen gegen die Impfpflicht ausgesprochen.
Bislang hatte sie keinen Regierungsauftrag und sind somit auch nicht verantwortlich für die sehr schwierige Situation in unserem Land.
Mut beweisen, das Bündnis von 4 Konstanzern, welche sich heute auch in den Gemeinderat und Kreisrat wählen lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=qKBqLVydo_Y

https://www.youtube.com/watch?v=QQfpVFUf1oQ


Bei den Europawahlen geht es auch um die Außenwirkung von Deutschland auf die Welt.

Es gibt einige neue Parteien, welche aus der Vergangenheit und der Entwicklung, der letzten 4 Jahre gelernt haben.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), die WerteUnion und auch die kleineren Parteien wie Wir2020, die Basis, für die Misere, welche gerade in Deutschland vorherrscht, nicht verantwortlich.

Diese Parteien eint eins, sofortigen Stopp der Waffenlieferung in Kriegsgebiete.
Gemäß dem ehemaligen Slogan der Grünen. „Frieden schaffen ohne Waffen“.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Neuen nicht auch „Wendehälse“ sind und Verrat am Wahlvolk begehen.






Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert