Mut zur Politik

Veröffentlicht von

Am Sonntag, dem 09.06.2024, finden die Kommunalwahlen und die Europawahl statt.
Dieses Jahr ist es eine sehr wichtige Wahl, zumal es im Ausland sehr viel Beachtung finden wird.
Ob der deutsche Bürger wählen geht, was er wählt, wird unter Umständen Russland zu einer Reaktion für eine, die gesamten deutschen Bevölkerung betreffenden, wichtigen Entscheidung bewegen.

In vielen Städten treten dieses Jahr neue Bewegungen, Initiativen und auch neue Parteien an.
Ob sie sich gegen die alteingesessenen Parteien durchsetzen werden, macht diese Wahl sehr spannend.

Neben der AFD, die Deutschlandweit sehr guten Zuspruch hat, liegt das Bündnis Sahra Wagenknecht auch in der Gunst der Wähler. Die WerteUnion, aber auch die Basis und Wir2020, werden in dem ein oder anderen Wahlbezirk Stimmen bekommen.

Die kritisch zu sehende Absenkung des Wahlalters gibt diesen Wahlen ebenso eine besondere Würze.

In Konstanz hat sich ein Bündnis von 4 Bürgen, mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen gefunden. Sie eint Konstanz mitgestalten zu wollen und mehr Bürgernähe und Transparent in die Politik zu bringen.
Es treten an von http://www.kn-komm.info


KATJA WOSIEWICZ

MASTERSTUDENTIN PSYCHOLOGIE & ALLTAGSBETREUERIN IM ZFP REICHENAU


MICHAEL BLUEMM

INGENIEUR & TANZLEHRER

DANIEL NIEDZWETZKI

KAUFMANN & HEILPRAKTIKER

FRANK OTTO HINKELMANN

IMMOBILIENVERWALTER

Aus Freunden, die schon seit 4 Jahren zusammen gegen Grundrechtseinschränkungen, auf die Straße gegangen sind, werden nun Politiker. Sie sind greifbar, nicht abgehoben und kommen aus der sogenannten bürgerlichen Mitte.
Sie kennen die Stadt seit Jahrzehnten und bewegen sich auf den verschiedensten Tanzflächen.

Gerade in der heutigen Zeit verdient diese Entscheidung in den Gemeinderat zu wollen vollsten Respekt.
Gewalttaten gegen Politiker sind gerade an der Tagesordnung und auch der Ton zwischen den anderen politischen Kollegen ist mehr als harsch.
Konstanz kommt, möchte Konstanz zu einer friedlicheren Stadt machen und auch mit den anderen Parteien auf Augenhöhe klarkommen. Fehlende Transparenz und „Mauschlerei“ wird es mit den 4 Kandidaten nicht geben.
Sie sind sich der Gefährlichkeit ihrer neuen Aufgabe bewusst und bewiesen in den letzten 4 Jahren viel Courage und Mut.






Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert